Oyten Die Handballer vom OHV Aurich II aus der Verbandsliga beendeten die Saison mit einer 26:40-Niederlage beim Meister TV Oyten. Bereits zur Pause lagen die Auricher mit 11:19 zurück. Die Mannschaft von Trainer Patrick Tulikowski rangiert nach 28 Spielen auf Platz fünf der Schlusstabelle.
Trainer Tulikowski war in seinem letzten Spiel nicht vor Ort. Grund: Er erholte sich von einer Coronaerkrankung.
Dazu merkte er an: „Einige Tage nach meiner Verabschiedung beim OHV hat es mich erwischt mit Fieber und Gliederschmerzen. Mittlerweile geht es mir schon besser, aber ich wollte da kein Risiko eingehen.“
Und so erfuhr er aus der Ferne von der deutlichen Niederlage. Leon Höppner, der als spielender Cotrainer in Oyten dabei war, sagte im Gespräch mit den Ostfriesischen Nachrichten: „Wir hatten viele Ausfälle. Torwart Austen Müller spielte mit einem gebrochenen Finger. Oyten hat gnadenlos Tempohandball gespielt. Da waren wir einfach chancenlos.“ Nach der hohen Niederlage waren die Gäste noch Teil der Meisterfeierlichkeiten. Sie ließen es sich mit Bier und Bratwurst gutgehen. Auch für Höppner war es vorerst das letzte Spiel im Herrenbereich. Er konzentriert sich zukünftig auf den Nachwuchsbereich als Trainer der F-Jugend. Der 36-Jährige wurde als B-Jugendlicher von Tulikowski trainiert. Fast 21 Jahre erlebte er ihn als Trainer, der wiederum zur neuen Saison zum Elsfleth TB wechselt. Dazu merkte Höppner an: „Er war nicht nur handballerisch, sondern auch menschlich eine wichtige Person für mich. Ein Mentor und Freund.“
OHV Aurich II: Müller, Lübben (1), Meinke (1), Drees (6), Höppner, Gronau (4/davon 2 SM), Stoehr (5), Speckmann (4), Neumann (2), Gronau (3). wrs